Platypus-Flaschen sind spülmaschinenfest. Wenn Sie Platypus-Flaschen in der Geschirrspülmaschine reinigen, achten Sie bitte darauf, dass sie möglichst ausgeweitet sind, um wirklich sauber zu werden. Hinweis: Nicht alle Flaschen, vor allem nicht die mit einer Größe ab zwei Liter, passen in die Geschirrspülmaschine.
Unsere Flaschen können auch von Hand mit warmem oder heißem Spülwasser gereinigt werden. Mit unserem Reinigungskit werden die Flaschen gründlich gereinigt.
Bei größeren Verschmutzungen:
Vorsicht: Das Vermischen von Zitronensaft und Natron führt zum Sprudeln und zur Erhöhung des Drucks in geschlossenen Platypus-Produkten.
Platypus-Flaschen können Sie trocknen, indem Sie sie leicht aufblasen und dann aufrecht und offen stehen lassen, bis das Wasser verdampft ist.
Sie können Flaschen und Behälter von Platypus mit den verschiedensten Getränken füllen. Achten Sie jedoch darauf, sie nach jeder Nutzung gründlich zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Bakterien ansiedeln (das gilt besonders für Trinkschläuche und Beißventile). Kohlensäurehaltigen Getränke werden nicht empfohlen.
Füllen Sie die Flasche zum Desinfizieren mit einer Lösung aus unparfümiertem Bleichmittel für den Haushalt und Wasser (etwa 2 bis 5 Tropfen Bleichmittel auf 1 Liter Wasser). Verschließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn 10 Sekunden lang. Lassen Sie die Lösung über Nacht stehen. Schütten Sie die Lösung weg und spülen Sie anschließend dreimal mit heißem Wasser nach. Lassen Sie die Flasche dann an der Luft trocknen.
Hinweis: Als umweltfreundliche Variante kann auch chlorfreies Bleichmittel auf Wasserstoffperoxid-Basis verwendet werden.
Ja. Dazu einfach halbvoll auf die Seite ins Gefrierfach legen und vorher die gesamte Luft herausdrücken. Nicht überfüllen. Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus. Das kann die Flasche zum Platzen bringen.
Ja. Reiben Sie den Reißverschluss regelmäßig mit etwas Vaseline ein, damit er geschmeidig und leicht zu schließen bleibt. Wischen Sie überschüssige Vaseline ab. Unterwegs hilft auch ein Lippenpflegestift oder Wasser.